Die Beckenboden-Reaktivierungsgruppe richtet sich allgemein an Frauen, die Schwierigkeiten haben, ihren Beckenboden zu spüren und gezielt anzusteuern. Besonders nach Schwangerschaft und Entbindung, oder in den Wechseljahren, kann durch die Dehnung des Gewebes oder die hormonelle Veränderung, die Koordination und Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur erschwert sein. Häufig entstehen dadurch Kontinenzprobleme aber auch das Gefühl, keine stabile Körpermitte mehr zu haben. Zu Beginn des Kurses werden kurz die anatomischen Gegebenheiten des Beckenbodens besprochen, um ein besseres Verständnis für dessen Funktion zu schaffen. Im weiteren Verlauf folgen fünf Kurseinheiten, in denen mit verschiedenen Hilfsmitteln die gezielte Ansteuerung des Beckenbodens wiedererlernt werden soll.