Eltern & Kind

Kursangbote speziell für Eltern und Kinder

Erste Hilfe am Kind und Säugling

Dieser Workshop richtet sich an (werdende) Eltern und Großeltern. In ca. 3-4 Stunden lernen Sie wie man bei kleineren oder größeren Notfallsituationen richtig reagiert und hilft.

Themenliste:

  • Unfallverhütung im Haushalt
  • Notruf richtig absetzen
  • Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
  • Herz – Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Anwendung eines AEDs / Defibrillators
  • Richtig reagieren bei Vergiftungen
  • Richtig reagieren bei Verschlucken
  • Fieberkrämpfe / Affektkrämpfe – was ist zu tun
  • Wundversorgung bei Kindern / Säuglingen
  • die richtige Hausapotheke

Leitung: Michaela Weber oder Doris Holzapfel
Qualifikation: Erste-Hilfe-Ausbilderin
Dauer: einmalig 3-4 Stunden
Kosten: 50,00 €
Anmeldung / Info: 0171-1483218 und https://www.richtig-helfen.com/kurse-workshops/


Termine: Freitag ab 17.30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
nächste Kursstarts: 13.10.2023

Kursplatz anfragen >

 

Harmonische Babymassage - nach Heidrun Claußen

„Denn wir können niemanden berühren, ohne selbst berührt zu werden!“ (Zitat Leboyer)

Die Babymassage fördert durch den intensiven Körperkontakt die Beziehung zwischen den Eltern und dem Baby. Durch die Sinnesanregung wird die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes gefördert. Somit hat sie positive Auswirkungen auf eine gute physische und psychische Entwicklung Ihres Babys.

Darüber hinaus stärkt die Babymassage das Immunsystem, lindert Schmerzen bei Blähungen, wirkt bei Unruhezuständen, hilft Ihrem Baby zu entspannen und erleichtert dadurch das Einschlafen.

Die Kleinen spüren ein wohltuendes und aufbauendes Körpergefühl, denn liebevolle Berührung ist Nahrung für Seele und Körper.

In diesem  Kurse lernen Sie die Babymassage nach Heidrun Claußen, angelehnt an  Frédérick Leboyer und ist geeignet für Babys zwischen 6 Wochen und 5 Monaten.

Ein wesentlicher Bestandteil der 4 mal 90 Minuten ist auch die Entspannung der Mütter/Väter-  entspannte Eltern= entspannte Babys.

In warmer und entspannter Atmosphäre ist auch genügend Zeit für den gegenseitigen Austausch und gemeinsame Gespräche.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin, zert. Kursleiterin für Babymassage
Dauer: 4 x 90 Minuten
Kosten: 90 € (inkl. Kursmappe und Öl)

Bemerkungen: 
Bitte eine Wickelunterlage und zwei große Handtücher mitbringen.

Der Kurs findet als Präsenzkurse in kleinen Gruppen von maximal 7 Teilnehmer*innen statt.


Termine:  Mittwoch 12.30-14.00 Uhr
nächster Kursstart:  auf Anfrage !

Kurs buchen >

Kinder Yoga Werkstatt

Spielerisch und kindgerecht üben wir in den Yogaübungen Balance, Flexibilität, Kraft, Ausdauer, Konzentration und Koordination ein. Mit Yoga können die Kinder ihren Körper besser kennen lernen und erleben. Dabei können sie ein
Bewusstsein für ihre eigene Gesundheit entwickeln.

Praktische Übungseinheiten wechseln sich mit Theorieeinheiten ab. Yoga Theorie kann zum Beispiel folgende Themen ansprechen:

  • Ahimsa, d.h. Achtsamkeit und seine Bedeutung im Yoga
  • die 13 Vegas (Grundbedürfnisse) und wie kann ich besser damit umgehen
  •  kleine Anatomieeinheit mit Skelett zum Anschauen und Anfassen und/oder Anatomiezeichnungen zum Ausmalen und Einzeichnen der Sehnen, Muskeln,Knochen und Gelenke
 

Auf Anfrage Termine für Ihre Gruppe möglich.
Info und Anfragen gerne direkt an Veronika Reindl
08031 8871664 oder veronika.reindl@yogaforum-rosenheim.de


Leitung: Veronika Reindl und Rosemarie Held
Qualifikation: Yoga Lehrerinnen
Dauer: 2 Stunden 10.00 – 12:00 Uhr; einzeln buchbar
Termine: In Planung
Kosten: pro Termin 25,00 Euro
Kontakt: Telefon08031 8871664 oder veronika.reindl@yogaforum-rosenheim.de

 

Termin anfragen >

Musikgarten für Babys und Kleinkinder- jedes Kind ist ein geborener Musiker!

Ich freue mich über Ihr Interesse am Musikgarten für Babys.
Singen und Singspiele sind für alle Babys geeignet, sie haben viel Spaß dabei, egal wie klein sie noch sind.
Das Baby-MUSIGKARTEN-Programm berücksichtigt die natürliche Entdeckungsfreude und Neugierde des Säuglings.
Hier lernen Sie mit Ihren Baby alte, aber auch neue Kinderlieder kennen, welche z.B. beim Körpererfahrungslied, bei Schaukel-und Wiegenliedern, beim Kniereiter oder auch mit ersten Kleininstrumenten begleitet werden.
Die bunten Tücher lieben alle Baby’s, sie fliegen in die Luft um dann sanft wieder auf dem Körper zu landen oder sie kommen beim Tanzen oder Verstecken zum Einsatz.
Falls Sie Lust bekommen haben mit anderen Eltern und Babys zu musizieren und so mit Ihrem Baby die angeborene „musikalische Sprache “ zu entdecken, dann melden Sie sich und vereinbaren ein Schnuppertreffen.
Geschlossene, überschaubare Präsenzgruppen.


Leitung: Monika Schubert
Qualifikation: Musikgartenlehrerin
Dauer: 13 x ca.35Min.
Kosten: 120€
Info: 0171-1895866 oder
Monikaschubert-musikgarten@web.de
Bemerkungen:
Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt!
SCHNUPPERTREFFEN MUSIKGARTEN: Bitte um Anmeldung unter 0171-1895866


Termine: wöchentlich MO 10.10-10.45 Uhr (ab 12 Monate) und 10:55-11:30 Uhr (ab 3 Monate)
nächster Kursstart: In Planung

Einstieg jederzeit möglich auf Anfrage!

Anmeldung: 0171-1895866 oder
Monikaschubert-musikgarten@web.de

Kursplatz anfragen >

SpielRaum nach dem Wirken Emmi Piklers

Der SpielRaum ist ein friedvoller und geschützter Ort, zu dem ich Eltern und Kinder einlade, bei sich und im Hier & Jetzt zu verweilen – sitzen, schauen, staunen.

Das SpielRäumchen gibt Kindern ab drei Monaten die Möglichkeit sich frei zu bewegen, dabei sich selbst zu entdecken, Spielmaterialien zu erforschen und erste Begegnungen mit Gleichaltrigen zu machen. Dabei agieren sie stets selbstbestimmt aus ihrem ureigenen Bedürfnissen und Impulsen heraus.
(Klein-)Kinder sind Forscher. Experten ihrer selbst und von Geburt an kompetente Wesen, die ihrer Umwelt zeigen, was sie benötigen. Der SpielRaum ist ein Ort, worin sie ihren Forscherdrang vollständig ausleben können und sollen.

Eltern nehmen während der SpielRaumZeit eine beobachtend Rolle ein. Sie werden eingeladen, ihrem Kind bewusst zuzusehen. Ein sich Einlassen auf den Moment ist eine gleichermaßen schöne und neue Erfahrung, da diese Zeit im hektischen Alltag und im Eltern-sein fehlt.

Ein Austausch über das Gesehene sowie Fragen zum freien Spiel, zur freien Bewegungsentwicklung und der friedvollen Pflege werden online beantwortet und erarbeitet.

Ist ein SpielraumKurs zu Ende, schließt sich in der Regel ein folgender an – alles kann, nichts muss. Du kannst nach deinen zehn Einheiten entscheiden ob du weiter machen möchtest, oder nicht.


Leitung: Helga Pratz
Qualifikation: staatl. geprüfte Heilerziehungspflegerin (Ausbildung waldorfpädagogisch ausgerichtet), aktuell beschäftigt als Erzieherin im Montessori Kindergarten, Pikler Pädagogin i. A.
Dauer: 10 x 60 Minuten
Kosten: 150 € inkl. 1x Elternabend online jew. ca 1 Stunde und vorab Infoheft über die SpielRaumArbeit
Bemerkungen: Die Kinder sind im SpielRaum barfuß. Wer Sorge um kalte Kinderfüße hat, bitte Stoppersocken mitbringen.
Mindesteilnehmerzahl: 6 Kinder ab drei Monaten mit einem Elternteil

Telefon:  08053/6031797
Email: h.pratz@web.de


Termine: wöchentlich DO von 09:30 – 10:30Uhr (3 – 9 Monate) und 10.30 – 11.30 Uhr (circa 10-24 Monate)

Kursplatz anfragen >

Schlafcoaching für Babys- und Kleinkinder 5-36 Monate

Schlafen Lieben Lernen

Wann kann mein Schlafcoaching Dich unterstützen?

Dein Kind ist zwischen 6-36 Monate alt und ihr kämpft mit:

  • langen Einschlafzeiten
  • schläft nur an der Brust oder mit der Flasche ein
  • trinkt hauptsächlich nachts und ist tagsüber ein schlechter Esser
  • findet keine Ruhe
  • möchte getragen, gewippt, geschaukelt werden
  • schläft nur im Kinderwagen ein
  • weint beim Aufwachen
  • wacht nachts oft auf und oder ist nachts lange wach
  • wacht sehr früh am Morgen auf
  • Dein Schatz braucht lange, um in den Schlaf zu finden und nur Stillen oder die Flasche, endloses Wippen, Schaukeln, Tragen bringen die ersehnte Ruhe?
  • Erkennst Du Dich hier wieder?

Ja? Dann bist Du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam euren individuellen Weg finden, damit Dein Schatz lernt, entspannt einzuschlafen und altersentsprechend durchzuschlafen.

Es gibt verschieden Möglichkeiten, wie ich euch unterstützen kann.


Leitung: Denise Sommer

Qualifikation: Dipl. Sportwissenschaftlerin (univ), zertifizierter Schlafcoach für

Babys und Kleinkinder, Energie-Coaching

Dauer: Einzelcoaching: 1-2 h mit 30 Min Follow-Up 

Großes Schlafpaket über 4-6 Wochen

Terminvereinbarung für ein kostenloses telefonisches Info-Gespräch gerne über: hallo@sommerdreams.de

Tel: 0151-55 261 269 oder für mehr Infos: www.sommerdreams.de

 

Termin anfragen >

Handling und Bewegungsentwicklung für die ersten 3 – 5 Lebensmonate – Babygymnastik und Spiele für die Sinne! „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Goethe) Wir erlernen gemeinsam verschieden Spiel- und Bewegungsanregungen, welche die motorische, soziale, sprachliche und psychische Entwicklung der Kinder unterstützt. Wir tanzen, singen, knistern, klopfen, fühlen und lernen in jeder Stunde neue Dinge kennen, welche leicht zu Hause umgesetzt werden können. In diesem Kurs bekommen die Babys Raum und Zeit, um die Welt zu erkunden. Die Entwicklung des Spielverhaltens, zahlreiche Bewegungsanregungen, Babymassage sowie Lieder und Fingerspiele begleiten uns durch den Kurs. Auch die Themen Bindung aufbauen & Geborgenheit geben, um das Kind in allen Aspekten seiner Persönlichkeit reifen zu lassen, werden besprochen. Auch für den Austausch in gemütliche Runde ist genügen Zeit!
Leitung: Kleeberger Sandra Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, zert. Prä-und Postnataltrainerin, zert. Kursleiterin für Babymassage und Babys Fitness 1+2 Dauer: 8 x 75 Minuten Kosten: 135 € Bemerkungen: Bitte eine Decke mitbringen. Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt!
Termine: wöchentlich Freitag 8:45-10:00  nächster Kursstart: in Planung

Kursplatz buchen

Bewegungsentwicklung, Selbstwahrnehmung, Übungs- und Spielvarianten für Säuglinge im Alter von 5 – 9 Monaten „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Goethe) Bei der Entwicklung in der Bauchlage bis zur Aufrichtung des Säuglings liegen wichtige Meilensteine für die spätere Mobilität des Kindes. In der frühkindlichen Entwicklung gehören Bewegung und Wahrnehmung zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Das bedeutet, dass zusätzlich zur Bewegungsförderung die Wahrnehmungsentwicklung und damit die Selbst- und Eigenwahrnehmung ein wichtiger Bestandteil dieses Babykurses ist. Wir erlernen gemeinsam  verschiedene Spiel- und Bewegungsanregungen, welche die motorische, soziale, sprachliche und psychische Entwicklung der Kinder dieser Altersgruppe unterstützt. Wir tanzen, singen, knistern, klopfen, fühlen und lernen in jeder Stunde neue Dinge kennen, welche leicht zu Hause umgesetzt werden können. Auch die Themen Bindung aufbauen & Geborgenheit geben, um das Kind in allen Aspekten seiner Persönlichkeit reifen zu lassen, werden besprochen. Auch für den Austausch in gemütliche Runde ist genügen Zeit!
Leitung: Kleeberger Sandra
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, zert. Prä-und Postnataltrainerin, zert. Kursleiterin für Babymassage und Babys Fitness 1+2
Dauer: 8 x 75 Minuten
Kosten: 135 €
Bemerkungen: Bitte eine Decke mitbringen.
Mindesteilnehmerzahl: 6 Personen
Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt!
Termine: wöchentlich Freitag 10:15-11:30 
nächster Kursstart: in Planung

Kursplatz buchen

Dieser Workshop richtet sich an (werdende) Eltern und Großeltern. In ca. 3-4 Stunden lernen Sie wie man bei kleineren oder größeren Notfallsituationen richtig reagiert und hilft.

Themenliste:

  • Unfallverhütung im Haushalt
  • Notruf richtig absetzen
  • Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
  • Herz – Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Anwendung eines AEDs / Defibrillators
  • Richtig reagieren bei Vergiftungen
  • Richtig reagieren bei Verschlucken
  • Fieberkrämpfe / Affektkrämpfe – was ist zu tun
  • Wundversorgung bei Kindern / Säuglingen
  • die richtige Hausapotheke

Leitung: Michaela Weber oder Doris Holzapfel
Qualifikation: Erste-Hilfe-Ausbilderin
Dauer: einmalig 3-4 Stunden
Kosten: 50,00 €
Anmeldung / Info: 0171-1483218 und https://www.richtig-helfen.com/kurse-workshops/


Termine: Freitag ab 17.30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
nächste Kursstarts: 09.12.2022; 10.03.2023; 23.06.2023; 13.10.2023

Kursplatz anfragen >

 

Körperkontakt und Berührung, liebevolle, bewusste Berührung sind die wichtigsten Grundbausteine und Voraussetzungen für ein rundum gesundes Aufwachsen auf dem Weg hin zu einem glücklichen, ausgeglichenen Menschen.
Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv. Die Bedeutung der Berührung in der frühkindlichen Entwicklung  Die Erfahrung der Berührung in der Säuglingszeit bildet mit eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein und für die Fähigkeit, sich in sich selbst und in der Welt aufgehoben zu fühlen.
Die Wiege dazu liegt in der Zeit der frühkindlichen Entwicklung. Schon in den ersten Lebenswochen und -monaten entscheidet sich mit, ob in dem kleinen Wesen der Grundstein einer gesunden Entwicklung gelegt wird, auf dem sich in den folgenden Jahren aufbauen lässt.
Die Babymassage als bewusste, respektvolle Behandlung verstanden, ist das entscheidende Mehr, mit dem Väter und Mütter so richtig „Fühlung“ zu ihrem Kind aufnehmen können. Sie ergänzt auf wunderbare Weise die sprachliche Kommunikation und hilft den Eltern sich ganz bewusst auf das kleine Wesen einzulassen, das sich dadurch wiederum aufgehoben, behütet und geliebt fühlt.
Das bietet der Kurs:
Für das Baby: Vergnügen, Freude am Berühren und berührt werden Verständigung, Nähe, Geborgenheit Entspannung, Ruhe und / oder Anregung zu eigener Aktivität Bessere Schlafverhalten Verbesserung der Verdauung (Blähungen), Durchblutung Entwicklung des Körperbewusstseins
Für die Eltern: Vergnügen, Freude am Berühren Entspannung Vertrauen, Kontakt mit dem Kind Austausch positive Energie zwischen Eltern und Baby Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen
Leitung: Hanna Halafutdinov
Qualifikation: Hebamme, zert. Kursleiterin für Babymassage
Dauer: 6 x 60 Minuten
Kosten: 70 € (incl. Kursmappe)
Info: 0176-40385616 ode hanna.hebamme@gmail.com
Bemerkungen: Für Kinder ab der 6. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat geeignet Bitte eine Wickelunterlage und zwei große Handtücher mitbringen.
Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt.
Termine: wöchentlich Mittwoch 11:15 -12:15
nächster Kursstart: 06.07.2022 – 10.08.2022; 14.09.2022 – 19.10.2022; 09.11.2022 – 14.12.2022

Kurs buchen >

Für Kinder ab der 6. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat geeignet. Grundlage dazu ist die aus Indien stammende Babymassage nach “ LEBOYER“… Die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind wird gefördert. Ein Wechselspiel von Geben und Nehmen zärtlicher Gefühle. Die Verbindung zwischen Eltern und Kind wird auf spielerische Weise vertieft und so auf natürliche Weise die Gesundheit gefördert. Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv. Die Erfahrung in der Säuglingszeit bildet eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein. Die Babymassage als bewusste und respektvolle Behandlung ist das entscheidende „Mehr“, mit dem Väter und Mütter so richtig „Fühlung“ zu ihrem Kind aufnehmen können. Sie ergänzt so auf wunderbare Weise die sprachliche Kommunikation und hilft den Eltern, sich ganz bewusst auf ihr Kind einzulassen, das sich dadurch aufgehoben, behütet und geliebt fühlt.
Leitung: Monika Schubert Qualifikation: Baby- und Kindermassagekursleiterin Dauer: 5 x 1 Stunde Kosten: Kosten: 75€ (incl. 10€ Anmeldegeb. + Kursmappe + Öle) Info: 0171-1895866 oder Monikaschubert-musikgarten@web.de Bemerkungen: Für Kinder ab der 6. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat geeignet Bitte eine Wickelunterlage und zwei große Handtücher mitbringen. Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt!
Termine: MO 10.30 – 11.30 Uhr nächste Kursstarts: in Planung

Kurs buchen >

Ich freue mich über Ihr Interesse am Musikgarten für Babys.
Singen und Singspiele sind für alle Babys geeignet, sie haben viel Spaß dabei, egal wie klein sie noch sind.
Das Baby-MUSIGKARTEN-Programm berücksichtigt die natürliche Entdeckungsfreude und Neugierde des Säuglings.
Hier lernen Sie mit Ihren Baby alte, aber auch neue Kinderlieder kennen, welche z.B. beim Körpererfahrungslied, bei Schaukel-und Wiegenliedern, beim Kniereiter oder auch mit ersten Kleininstrumenten begleitet werden.
Die bunten Tücher lieben alle Baby’s, sie fliegen in die Luft um dann sanft wieder auf dem Körper zu landen oder sie kommen beim Tanzen oder Verstecken zum Einsatz.
Falls Sie Lust bekommen haben mit anderen Eltern und Babys zu musizieren und so mit Ihrem Baby die angeborene „musikalische Sprache “ zu entdecken, dann melden Sie sich und vereinbaren ein Schnuppertreffen.
Geschlossene, überschaubare Präsenzgruppen.


Leitung: Monika Schubert
Qualifikation: Musikgartenlehrerin
Dauer: 13 x ca.35Min.
Kosten: 120€
Info: 0171-1895866 oder
Monikaschubert-musikgarten@web.de
Bemerkungen:
Die Kurse finden als Präsenzkurse in kleinen Gruppen statt!
SCHNUPPERTREFFEN MUSIKGARTEN: Bitte um Anmeldung unter 0171-1895866


Termine: wöchentlich MO 10.10-10.45 Uhr (ab 12 Monate) und 10:55-11:30 Uhr (ab 3 Monate)
nächster Kursstart: 09.01.2023 13 x; 10.04.2023 13 x; 

Anmeldung: 0171-1895866 oder
Monikaschubert-musikgarten@web.de

Kursplatz anfragen >

Der SpielRaum ist ein friedvoller und geschützter Ort, zu dem ich Eltern und Kinder einlade, bei sich und im Hier & Jetzt zu verweilen – sitzen, schauen, staunen.

Das SpielRäumchen gibt Kindern ab drei Monaten die Möglichkeit sich frei zu bewegen, dabei sich selbst zu entdecken, Spielmaterialien zu erforschen und erste Begegnungen mit Gleichaltrigen zu machen. Dabei agieren sie stets selbstbestimmt aus ihrem ureigenen Bedürfnissen und Impulsen heraus.
(Klein-)Kinder sind Forscher. Experten ihrer selbst und von Geburt an kompetente Wesen, die ihrer Umwelt zeigen, was sie benötigen. Der SpielRaum ist ein Ort, worin sie ihren Forscherdrang vollständig ausleben können und sollen.

Eltern nehmen während der SpielRaumZeit eine beobachtend Rolle ein. Sie werden eingeladen, ihrem Kind bewusst zuzusehen. Ein sich Einlassen auf den Moment ist eine gleichermaßen schöne und neue Erfahrung, da diese Zeit im hektischen Alltag und im Eltern-sein fehlt.

Ein Austausch über das Gesehene sowie Fragen zum freien Spiel, zur freien Bewegungsentwicklung und der friedvollen Pflege werden online beantwortet und erarbeitet.

Ist ein SpielraumKurs zu Ende, schließt sich in der Regel ein folgender an – alles kann, nichts muss. Du kannst nach deinen zehn Einheiten entscheiden ob du weiter machen möchtest, oder nicht.


Leitung: Noichl Sandra
Qualifikation: staatl. geprüfte Erziehrin, Krippenpädgogin, Piklerpädagogin i.A.
Dauer: 10 x 60 Minuten
Kosten: 150 € inkl. 2x Elternabend online jew. ca 1 Stunde und vorab Infoheft über die SpielRaumArbeit
Bemerkungen: Die Kinder sind im SpielRaum barfuß. Wer Sorge um kalte Kinderfüße hat, bitte Stoppersocken mitbringen.
Mindesteilnehmerzahl: 6 Kinder ab drei Monaten mit einem Elternteil
Die Kurse finden als Präsenzkurse in einer kleinen Gruppe statt


Termine: wöchentlich DO 10.30 -11.30 Uhr (ab 3 Monate)
nächster Kursstart: 27.10.22 – 19.01.23

Anmeldung: sandra.noichl@web.de

Kursplatz anfragen >

Spielerisch und kindgerecht über wir in den Yogaübungen Balance, Flexibilität, Kraft, Ausdauer, Konzentration und Geschicklichkeit ein. Yoga am Boden wir ergänzt mit Übungen an einem Seil das von der Decke hängt. Mit Yoga können die Kinder ihren Körper besser kennen lernen und erleben. Dabei können sie ein Bewusstsein für ihre eigene Gesundheit entwickeln.


Leitung: Veronika Reindl
Qualifikation: zertifizierte Yogalehrerin am Yoga Forum München e. V. seit 2003, lfd. Aus- und Weiterbildung in Yoga, Ayurveda und Samkhya
Dauer: 10 x 60 Minuten 
Kosten: 110,00 €

Email: veronika.reindl@yogaforum-rosenheim.de

Telefon: 0 80 31 – 88 71 66 4


Termine: wöchentlich Mo 17:00 – 18:00 Uhr
nächster Kurs: 16.01.2023 – 27.03.2023 (entfällt in den Faschings- und Osterferien); 17.04.2023 – 10.07.2023 (entfällt am 1. Mai 2023 und in den Pfingsferien)

Kursplatz anfragen >

Schlafen Lieben Lernen

Wann kann mein Schlafcoaching Dich unterstützen?

Dein Kind ist zwischen 6-36 Monate alt und ihr kämpft mit:

  • langen Einschlafzeiten
  • schläft nur an der Brust oder mit der Flasche ein
  • trinkt hauptsächlich nachts und ist tagsüber ein schlechter Esser
  • findet keine Ruhe
  • möchte getragen, gewippt, geschaukelt werden
  • schläft nur im Kinderwagen ein
  • weint beim Aufwachen
  • wacht nachts oft auf und oder ist nachts lange wach
  • wacht sehr früh am Morgen auf
  • Dein Schatz braucht lange, um in den Schlaf zu finden und nur Stillen oder die Flasche, endloses Wippen, Schaukeln, Tragen bringen die ersehnte Ruhe?
  • Erkennst Du Dich hier wieder?

Ja? Dann bist Du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam euren individuellen Weg finden, damit Dein Schatz lernt, entspannt einzuschlafen und altersentsprechend durchzuschlafen.

 

Es gibt verschieden Möglichkeiten, wie ich euch unterstützen kann.


Leitung: Denise Sommer
Qualifikation: Dipl. Sportwissenschaftlerin (univ), zertifizierter Schlafcoach für Babys und Kleinkinder, Energie-Coaching


Dauer: Einzelcoaching: 1 – 2 h mit 30 Min Follow-Up, Großes Schlafpaket über 4 – 6 Wochen 


Terminvereinbarung für ein kostenloses telefonisches Info-Gespräch gerne über: hallo@sommerdreams.de

Tel: 0151-55 261 269 oder für mehr Infos: www.sommerdreams.de

 

Termin anfragen >