Therapie & Wellness

Die Akupunktursprechstunde dient der Vorbeugung und Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Karpaltunnelsyndrom, Wassereinlagerungen u.v.m.)

Ebenso kann in diesem Zeitraum eine Moxibustionstherapie gebucht werden. Diese Therapieform wird zur Drehungsunterstützung von Kindern in Beckenendlage oder Querlage genutzt.

Beginn: jederzeit möglich
Behandlungsintervall: wird individuell festgelegt
Sitzungsdauer: 20 – 40 Minuten

Nebenwirkungen:
Als Nebenwirkungen können blaue Flecken, elektrisierendes Gefühl beim Nadelstechen und selten Kreislaufprobleme auftreten.

Kosten:
Die Kosten für die Akupunktur stellen eine Wahlleistung dar und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Eine Sitzung kostet in der Gruppe 20€ und als Einzelsitzung 30€;
am Ende der Behandlung erhalten Sie eine Privatrechnung.


Bemerkungen: Bitte Mutterpass, Versichertenkarte,Mund-Nasenschutz, was zum Trinken und ein Handtuch mitbringen.


Termine: Mittwochs 09:00 – 10:00 Uhr  (außer feiertags)
Bitte um 09:00 anwesend sein
Anmeldung:
Vor der ersten Teilnahme melden sie sich bitte bei Simone Donhauser an, mittels einer Terminanfrage.
Terminabsage: Bitte sagen Sie ihren vereinbarten Termin rechtzeitig ab.
Für vereinbarte Termine, die nicht spätestens 24 Stunden (Ausnahme: Geburt) vor dem Termin abgesagt werden, stellt die Hebamme, die entgangene Vergütung der Leistungsempfängerin in Rechnung.


Leitung: Simone Donhauser
Qualifikation: Hebamme
Zusatzausbildung: Akupunktur
Dauer: 20 – 40 Minuten
Kosten: 20€ / Gruppensitzung; 30€ / Einzelsitzung
Kontakt: simonefreudl@aol.com
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.

Termine: nach Vereinbarung

Termin anfragen >

Access Bar sind 32 Punkte am Kopf, in denen alle Gedanken, Gewohnheiten, Verhaltensmuster und Glaubenssätze, Überlegungen, Bewertungen und Emotionen zu verschiedenen Lebensbereichen gespeichert sind Durch sanfte Berührung dieser Punkte beginnen sich diese Einschränkungen mit erstaunlicher Leichtigkeit aufzulösen. Während einer Access Bars Sitzung verlangsamen sich die Gehirnwellen und ermöglichen so den Zugang zu den elektromagnetischen Speichern. Verdichtete Energien und Begrenzungen, die wir uns meist unbewusst eingeprägt haben, können Sich auflösen. Dadurch kommt das Gehirn völlig zur Ruhe und es stellt sich eine tiefe Entspannung ein und das System entscheidet was sich lösen darf, ohne dabei aktiv etwas zu tun. Eine Bars Sitzung wirkt ähnlich wie ein Reset Knopf der das System neu startet und dadurch mehr Leichtigkeit, Freude und Freiraum schafft. Die Access Bars können bei vielen Themen Veränderung bringen:

  • Schlafen 
  • Stress
  • Depressionen
  • Ängste
  • Burnout
  • Müdigkeit 
  • Migräne
  • Gesundheit allgemein 
  • Unruhezustände
  • Lebenskrisen und Neuanfängen
  • Hyperaktivität
  • Prüfungsängste
  • Verspannungen 
  • Unerklärliche Körpersymptome

Leitung: Roxana Müller

Qualifikation: Wellnesstrainerin

Dauer Access Bar Sitzung: 60 min
Kosten: 116,00 €

Dauer Wellnessmassage: 30 Min / 60 min
Kosten: 45,00 € / 90,00 €

Info: 01 72 – 58 59 77 1
Email: roxana.andrea20@yahoo.de

Termin anfragen >

Die Aroma-Touch-Technique von doTERRA ist eine Anwendung, bei der ganz bestimmte reine ätherische Öle entlang der Meridiane sowie der Reflexzonenpunkte am Rücken und an den Füßen angewendet werden. Sie liegen dabei völlig entspannt auf der Liege und genießen.

Diese Anwendung unterstützt auf einfache und geniale Weise die Ausbalancierung des sympathischen und parasympathischen Nervensystems des Körpers, dient also der Unterstützung des vegetativen Nervensystems und des Immunsystems und somit auch der Stressbewältigung. Hier werden ausgewählte reine ätherische Öle von doTERRA gezielt genutzt und in einer bestimmten Reihenfolge auf Ihren Rücken und die Füße aufgetragen. Die Aroma-Touch-Technique gönnt Ihrem Körper ein ausgesprochenes Wohlfühlerlebnis. Die Technik und Anwendungsweise wurde entwickelt von Dr. David Hill, dem Medical Chief von doTERRA, einem führenden Experten in integrativer Medizin und weltweit anerkanntem Fachmann für die therapeutische Anwendung von ätherischen Ölen.

Sie werden erstaunt sein, wie wundervoll Sie sich nach so einer Anwendung fühlen.

Leitung: Veronika Schrödl

Qualifikation: Wellness-Botschafterin von doTERRA mit abgeschlossener Aroma-Touch-Ausbildung

Dauer: 60 min

Kosten: 75€
Info: 0176-96622245

Email: vronischroedl@arcor.de

Termin anfragen >

In der Einzeltherapie biete ich physiotherapeutische Begleitung und Anleitung bei verschiedenen Beckenbodenbeschwerden an.

Die Therapie richtet sich an Frauen, die lieber im geschützten Rahmen einer Einzeltherapie ihre Beckenbodenbeschwerden angehen wollen, als in der Gruppe.

Die Anzahl und die Frequenz der Therapieeinheiten kann individuell und spontan je nach eintretendem Erfolg angepasst werden.


Leitung: Sophia Knallinger
Qualifikation: Physiotherapeutin, BSc, Physio Pelvica (in Ausbildung), klinische Sportphysiologin und Sporttherapeutin, MSc;
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 50 €
Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Info: 0176-48141508 oder sophia.knallinger@alice.de

Termin anfragen >

Füße verrichten täglich Schwerstarbeit. Die Füße der Schwangeren tragen die zusätzliche Last der starken Gewichtszunahme in der Schwangerschaft.
Daher sind Fußreflexzonenmassagen gerade in der Schwangerschaft äußerst wohltuend.

An unseren Füßen befinden sich zahlreiche Reflexzonen, die in Verbindung mit allen Körperzonen und Organen stehen. Diese Reflexzonen können durch spezielle Massagetechniken aktiviert, stimuliert und sediert (beruhigt) werden. Der ausgeübte Reiz wird über die Nerven zu den jeweiligen Organen und Körperzonen weitergeleitet und soll einen positiven und ausgleichenden Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Körperzone oder des Organs haben. Die Fußreflexzonenmassage hat daher eine besondere Stellung unter den Massagen. Sie ist zwar eine Teilkörpermassage, hat jedoch durch ihre Wirkungsweise auf den gesamten Organismus einen ganzheitlichen Charakter, wie die anderen Ganzkörpermassagen auch. Sie können diese Massage in der normal verlaufenden Schwangerschaft unbedenklich genießen. Sämtliche kontraindizierten Punkte oder Areale werden ausgespart. Eine richtig ausgeführte Fußreflexzonenmassage in der Schwangerschaft ist gefahrlos zu genießen und sehr wohltuend. Sie können sich also beruhigt fallen lassen und die Behandlung genießen.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer:  60 Minuten
Kosten: 70 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.


Termine: finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt. www.physio-gromann.de

Info : 08031/34948 – fragt nach Sandra!

 

Wollen Sie sich selbst etwas Gutes tun und sich und Ihre Gesundheit mit ätherischen Ölen unterstützen? Ätherische Öle können im Alltag auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden, z.B. auf der Haut (gerne verdünnt mit Kokosöl), im Diffuser (Vernebler) oder zur inneren Einnahme. Denn doTERRA stellt Öle her, die so rein sind, dass sie sich zur inneren Einnahme eignen. Mit ätherischen Ölen können Sie Ihr Wohlbefinden steigern, Ruhe und Gelassenheit fördern, die Konzentration unterstützen und vieles mehr. Sie können sich sogar Ihre eigene Hausapotheke zusammen stellen mit Soforthilfe-Ölen bei Wunden, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Erkältung usw. Gerade in der Erkältungs- und Virenzeit gibt es eine tolle Mischung, die die Immunabwehr steigern kann: “OnGuard”.

Auch Ihren Kindern können Sie wunderbar mit Ölen etwas Gutes tun. Es gibt sogar eine eigene Kinder-Kollektion von doTERRA. Außerdem hat doTERRA auch viele Wellness-Produkte mit ätherischen Ölen im Angebot, wie Shampoo, Duschgel, Zahnpasta (kann bei Paradontose helfen), Bodylotion…

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich an. Ich berate Sie kostenlos, stelle Ihnen die Produkte vor und kann diese für Sie bestellen, falls Sie Interesse haben.

Beraterin: Veronika Schrödl

Qualifikation: Wellness-Botschafterin von doTERRA

Dauer: je nach Bedarf

Kosten: keine
Info: 0176-96622245

Email: vronischroedl@arcor.de

 

Termin anfragen >

Nimm Dir eine kleine Auszeit vom Alltag und denk mal nur an Dich:

Beruflicher Stress und persönliche Sorgen führen zu Verspannungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magen-Darm- Beschwerden und vielen anderen Symptomen.

Je nach Indikation hast Du die Wahl zwischen einer klassischen medizinischen Massage, Lymphdrainage, Triggerpunkt-oder Schröpfglasmassage und Fußreflexzonenmassage.

Du hast keine Beschwerden und willst dich nur entspannen? Selbstverständlich stehen Dir alle Therapieformen auch als Wellnessbehandlung zur Verfügung.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 70 Euro        Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.


Termine:  finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt.

Info: 08031/34948  – fragt nach Sandra! www.physio-gromann.de

 

Gerade bei Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft kann die manuelle Lymphdrainage wertvolle Dienste leisten. Dem langsamen Rhythmus des Lymphflusses angepasst ist diese Behandlung eine sehr ruhige und somit auch sehr entspannende Therapieform. Ihr Körper wird vom überschüssigen Wasser befreit und sie fühlen sich wieder leichter.

Die Manuelle Lymphdrainage dient dazu, Wasseransammlungen wieder in den Blutkreislauf zurück zu transportieren. Während der Schwangerschaft tritt dies vor allem in den Beinen und Armen auf.

Es gibt nur wenige Kontraindikationen, welche jedoch ernst genommen werden müssen. Dazu zählt neben Herzerkrankungen, akuten Entzündungen und Thrombosen u.a. die Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“).
Falls sie schwanger sind und gerne eine Lymphdrainage möchten, sollten sie ihren Frauenarzt / ihre Frauenärztin vorher kurz darauf ansprechen.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer:  60 Minuten
Kosten: 75 Euro

Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.


Termine: finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt.


Info: 08031/34948
  fragt nach Sandra! www.physio-gromann.de

 

Die Massage/ Bowen-Faszientherapie bereitet Dich während der Schwangerschaft optimal auf die Geburt vor und unterstützt nach der Entbindung die Rückbildung und Regeneration.

Eine Schwangerschaft und die Geburt sind einzigartige Erlebnisse, die viele körperliche und seelische Veränderungen mit sich bringen. Umso wichtiger, dass Du dir die nötigen Auszeiten gönnst um Energie zu tanken, sowie durch die Schwangerschaft und Geburt bedingte Beschwerden zu lindern.

Massage in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist körperliches und seelisches Wohlbefinden ganz besonders wichtig. Diese Massage findet in bequemer Seitlage statt und ist bekannt für die langen Streich- und Dehnbewegungen, die über den ganzen Körper ausgeführt werden. Leichtes Wiegen, passive Gelenkbewegungen und tiefe Strukturarbeit an den Muskeln sind Bestandteil einer Esalen Massage. Die Massage ist für werdende Mütter ab dem 4. Monat geeignet.
….die ideale Vorbereitung für die bevorstehende Zeit mit dem Nachwuchs. Diese herrliche Entspannungs- und Verwöhnmomente solltest Du dir und deinem Baby gönnen!

Massage nach der Geburt
…eine kleine Auszeit für frisch gebackene Mamas. Die veränderte Statik des Körpers nach der Schwangerschaft sowie das Heben, Tragen, Stillen des Babys stellen für den Rücken eine harte Bewährungsprobe dar. Gezielte Massagetechniken lockern die verkrampften Muskeln, fördern die Durchblutung und steigern das gesamte Wohlbefinden.

Die Bowen-Faszientherapie ist eine sehr sanfte Faszientechnik und ist daher ideal für Schwangere und nach der Geburt geeignet. Die Behandlung besteht aus einer Reihe sanfter, präziser Griffe, die an speziellen Punkten des Körpers ausgeführt werden. Die sogenannten „ Bowen Moves“ werden meistens an der Muskulatur, Sehnen, Bändern oder Faszien angesetzt und finden in einer festen Reihenfolge ab, je nach Problematik. Zwischen den „ Moves“ gibt es Pausen von ca. 2 Minuten um dem Körper die Zeit zu geben die gesetzten Impulse zu verarbeiten.
In der Schwangerschaft
Sowohl die Schwangere als auch das Baby profitieren von der Behandlung. Die Beweglichkeit im Beckenbereich der Mutter wird gefördert, um so ideale Voraussetzungen für einen guten Geburtsverlauf zu schaffen. Auch bei Rückenschmerzen und Verspannungen durch veränderte Statik oder Lymphabflussstörungen kann die Bowen Therapie eine wertvolle Hilfe sein, um den Körper wieder in Balance zu bringen.
Nach der Geburt unterstützen die sanften Griffe bei der Rückbildung um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die entspannende Wirkung macht sie als alleinige Behandlungsmethode erfolgreich. Gleichzeitig kann sie unterstützend und ergänzend zur Massage eingesetzt werden.
Jede Behandlung wird an deine individuellen Bedürfnisse angepasst.


Leitung: Nina Wasserbauer-in Babypause!
Qualifikation: Heilpraktikerin, zertifizierte Ernährungsberaterin, zertifizierte physiotherapeutisch und ärztlich geprüfte PhysioFlowYoga-Lehrerin 300STD,
Zusatzqualifikation: Massage für Schwangere
Dauer: 1 Std.
Kosten: 75€ inkl. MwSt.
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet! Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Versicherung und Vertrag können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Erbrachte Leistungen entsprechen dem Leistungsverzeichnis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Info: 0173-1845124
Email: kontakt@nina-wasserbauer.com

Termine: Nina ist in Babypause-Termine wieder im Laufe 2023 geplant.
Anmerkung:
weitere Termine, auch zu anderen Zeiten, auf Anfrage

Termin buchen >

Rückbildungsmassage ist eine Wohltat für den durchs Stillen oder Fläschchen geben oft verspannten Schulter-Nackenbereich und die durch die Schwangerschaft überdehnte Bauchdecke.
Rückbildung und Verdauung können sanft angeregt, das Bindegewebe besser durchblutet und der Gewebetonus der Beckenorgane verbessert werden. Senkungsbeschwerden von Blase und Gebärmutter können damit gut vorgebeugt und Inkontinenzbeschwerden gelindert werden.
Auch eine schwangerschaftsbedingte Rektusdiastase kann im Rahmen der Massage behandelt werden, damit Ihre Bauchmuskeln wieder ihren Platz finden und im Anschluss durch Übungen gezielt gekräftigt werden können. Im Falle eines Kaiserschnitts wird die Narbe vorsichtig mitbehandelt um einem Narbenstörfeld vorzubeugen. Die Massage wirkt wunderbar entspannend und zentrierend und dient dem Wohlbefinden nach der Geburt.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin

Dauer: 60 Minuten
Kosten: 70 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Es kann in den ersten Tagen nach der Geburt damit begonnen werden.


Termine: finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt.


Info : 08031/34948 – fragt nach Sandra! www.physio-gromann.de

 

Orientiert an den ganz individuellen Bedürfnissen der werdenden Mutter wird durch sanfte Streichungen, Dehnungen und leichtem Druck ein ganzheitliches Erleben von Körper und Seele hergestellt. Verspannungen im Rücken, Schultern und Nacken werden gezielt gelöst. Durch das achtsame Wahrnehmen des Körpers und das tiefe Loslassen wird die Verbindung zu dem ungeborenen Kind wachsen und mit ihr die Feinfühligkeit und ein inniges Verständnis für einander. Eine Massage wirkt sich positiv auf Beschwerden in der Schwangerschaft aus:

Übelkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen, Schmerzen, Wasseransammlungen in den Beinen oder Sodbrennen können gelindert werden.

Die Verbindung zu dem sich verändernden Körper wird gestärkt, was sich positiv auf die Geburt und die Zeit danach auswirken wird.


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer:  60 Minuten
Kosten: 70 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.


Termine: finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt.

Info : 08031/34948 – fragt nach Sandra! www.physio-gromann.de

 

Geburtsvorbereitende Akupunkturtherapie
(Mannheimer Schema nach Römer*)
Wirkung:
Verkürzung des Gebärmutterhalses

Öffnung / Erweichung und Erweiterung des Muttermundes

gleichmäßige Wehen bei Geburtsbeginn

→Verkürzung der Geburtsdauer um ca. 2 Stunden (Eröffnungsperiode)

Beginn: ab der 36. SSW (=35+0)
Behandlungsintervall: einmal wöchentlich, bis zur Geburt
Sitzungsdauer: 20 – 30 Minuten

Ablauf, zusätzliche Wirkungen und Nebenwirkungen:
In den ersten zwei Sitzungen werden je 3 Nadeln pro Bein gestochen, ab der dritten Sitzung kommt eine 4. Nadel dazu.

Zusätzlich zu den oben genannten Wirkungen zur Geburtsvorbereitung, beeinflusst die Akupunktur positiv Schwangerschaftsbeschwerden wie, leichtes Sodbrennen, Schlafstörungen, geringe Ödemneigung und Schmerzen.

Während und in den Stunden nach der Akupunktur können verstärkte Kindsbewegungen beobachtet werden. Diese treten als Reaktion auf die Akupunktur ein und gelten als positives Zeichen.

Als Nebenwirkungen können blaue Flecken, elektrisierendes Gefühl beim Nadelstechen und selten Kreislaufprobleme auftreten.

Die Akupunktur wird von einer Hebamme oder Heilpraktikerin durchgeführt.

Kosten:
Die Kosten für die Akupunktur stellen eine Wahlleistung dar und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Eine Sitzung kostet 20€ in der Gruppe / 30 € als Einzelsitzung; am Ende der Behandlung erhalten Sie eine Privatrechnung.

*Römer A, Weigel M, Zieger W, Melchert F (1998) Veränderungen der Cervixreife und Geburtsdauer nach geburtsvorbereitender Akupunkturtherapie. In: Römer A (Hrsg.) Akupunkturtherapie in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Hippokrates, Stuttgart)


Leitung: Alice Brehm-Malesic, Simone Donhauser, Kerstin Noto und Katharina Wimmer
Qualifikation: Hebammen / Heilpraktikerin
Zusatzausbildung: Akupunktur
Dauer: 20 – 30 Minuten
Kosten: 20€ / Gruppensitzung; 30€ / Einzelsitzung
Kontakt: Alice Brehm-Malesic: 0175–3491965, Katharina Wimmer: 08061-3452636, Kerstin Noto: 0160-8055576, Simone Donhauser: 0173-3510998
oder sekretariat@lucina-friends.de
Bemerkungen: Bitte Mutterpass, Versichertenkarte,Mund-Nasenschutz, was zum Trinken und ein Handtuch mitbringen.


Termine: Dienstags 10:15 – 11:15 Uhr  (außer feiertags)
Bitte um 10:15 anwesend sein
ab 27.06.22
Mittwochs 9:00 – 10:00 Uhr (außer feiertags)
Bitte um 08:50 anwesend sein
Anmeldung: Vor der ersten Teilnahme melden sie sich bitte bei Lucina & Friends an, mittels einer Terminanfrage.

Terminabsage: Bitte sagen Sie ihren vereinbarten Termin rechtzeitig ab.
Für vereinbarte Termine, die nicht spätestens 24 Stunden (Ausnahme: Geburt) vor dem Termin abgesagt werden, stellt die Hebamme, die entgangene Vergütung der Leistungsempfängerin in Rechnung.

Termin anfragen >

  • Sie haben eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung gesucht, aber nur Absagen erhalten.
  • Sie haben bereits geboren aber keine Hebamme gefunden?
  • Ihre Hebamme ist krank, im Urlaub oder anderweitig verhindert?
  • Die reguläre Betreuungszeit ist vorbei und dennoch treten einige Fragen auf?

Dann kommen Sie in die Wochenbettambulanz der Hebammenpraxis Lucina. Hier steht Ihnen eine Hebamme zur Seite und unterstützt Sie unabhängig davon, wo und wie Ihr Kind zur Welt gekommen ist.

Welche Leistungen bieten wir?

Wir bieten alle im Wochenbett notwendigen Beratungs- und Unterstützungsangebote u.a.

  • Anleitung zur Nabelpflege
  • Gewichtskontrollen des Babys
  • Hilfestellung beim Stillen, Flasche geben, Abstillen oder allg. Ernährungsfragen
  • Kontrolle von Abheilungs-und Rückbildungsvorgängen
  • Beantwortung von Fragen

Leitung: Simone Donhauser
Qualifikation: Hebamme
Dauer: Für die Wochenbettambulanz gibt es feste Sprechstunden und -zeiten. Wir können Sie nur mit einem gebuchten Termin versorgen. Pro Termin werden 30 Minuten Zeit eingeplant.
Sie können einen einmaligen oder regelmäßigen Termin vereinbaren, ganz wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Kosten: Die Kosten für die Betreuung im Rahmen der Wochenbettambulanz werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 12 Wochen nach der Geburt (in Ausnahmen und mit Attest eines Arztes, auch länger) und bei Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit übernommen. Privatversicherte erhalten eine Privatrechnung. In der Regel übernehmen die privaten Kassen ebenfalls die Leistung. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer eine vorherige Rücksprache. Danach kann ein Termin auf Wunsch auch gerne als Wahlleistung selbst gezahlt werden.
Hinweis: Bitte lesen sie für die Kostenübernahme unsere Allgemeinen Vertragsbedingungen für Anmeldungen über die Homepage des Kompetenzzentrum Lucina & Friends Punkt 3.
Bemerkungen: Bitte Mutterpass, Kinderuntersuchungsheft und Krankenkassenkarte mitbringen.

Info: Simone Donhauser 01 73 – 35 10 99 8

Email:  simonefreudl@aol.com

___________________________________________________________________

Termine: nach Vereinbarung

Wichtig: Wir sind keine Notfallambulanz, d.h. außerhalb des vereinbarten Termins ist die Wochenbettambulanz geschlossen. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an Ihren Frauen-/Kinderarzt oder ihre Entbindungs-/Kinderklinik.

In Notfällen wenden sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel-Nr. 116117 oder die nächstgelegene Klinik.

Termin anfragen >

Das Wochenbett ist eine Zeit voller Veränderungen. Eine sanfte, aber intensiv wirkende Bauchmassage ist für frischgebackene wahrhaft ein Geschenk, aber auch eine alte Frauentradition.

Sie fördert den Wochenfluss und die Verdauung, beschleunigt die Rückbildung der Gebärmutter und stärkt die innere Mitte. Auch eine ausführliche Nacken-/Brustmassage kann bei Milchstau wohltuend und lösend sein.

Im Falle eines Kaiserschnitts wird die Narbe vorsichtig mitbehandelt um einem Narbenstörfeld vorzubeugen


Leitung: Sandra Kleeberger
Qualifikation: staatl. geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Lymphdrainage- und Fußreflexzonentherapeutin, zertifizierte Prä- und Postnataltrainerin
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 70 Euro
Alle Therapieangebote werden als Selbstzahlerleistung abgerechnet!
Bei Privatversicherten, privat zusatzversicherten oder Beihilfeberechtigten je nach Verordnung und Rezept können die Behandlungskosten ganz oder teilweise erstattet werden.

Bemerkungen: Bitte ein großes Handtuch mitbringen.
Es kann in den ersten Tagen nach der Geburt begonnen werden.


Termine: finden aktuell in der Praxis von PhysioGromann statt.


Info : 08031/34948
– fragt nach Sandra! www.physio-gromann.de