Vorträge und Workshops

Kurse

Workshops

1 Abend Geburtsvorbereitung!

Hier besprechen wir alles rund um die Geburt – vom Geburtsbeginn, über die Abläufe in der Klinik, die Geburtsmechanik und darüber, was Sie als Frau, Begleitperson und Paar erwarten kann.
Der Umgang mit Wehen und Schmerzmittel, Geburtspositionen und hilfreiche Tipps für die Zeit im Kreißsaal gehören natürlich zur Themenauswahl, genauso wie all Ihre Fragen.

Dieser Abend ist geeignet als Ersatz für einen längeren Kurs, als CrashVariante für Kurzentschlossene, oder als Auffrischung für diejenigen, die schon Kinder haben.

Er richtet sich neben der Frau selbst auch an ihre:n Partner:in oder die Person, die sie in der Geburt begleiten wird.


Leitung: Katharina Wimmer
Qualifikation: Hebamme, zertifizierte Prä-/Postnataltrainerin
Dauer: 1 x 3h
Kosten: 30€ pro Person
Infos: hebamme_kw@gmx.de

Bemerkungen: Online über MS Teams


Kursdaten: 18 – 21h

Nächste Termine:

Montag, 17.10.22

Montag, 21.11.22

Kursplatz anfragen >

 

In diesem 90 Minuten Workshop werden zum einen die Grundlagen der Theorie des Beckenbodens vermittelt sowie ein Praxisbezug durch Basic Übungen hergestellt.

 

Inhalte wie z. B. Aufbau und Anatomie des Beckenbodens, Funktionsweise der Blase, richtiges WC-Verhalten uvm. werden thematisiert.


Leitung: Lisa Gerhager
Qualifikation: staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, zertif. Beckenbodentrainerin, Yoga Trainer B- Lizenz
Dauer: einmalig 90 Minuten
Kosten: 35 €

Email:info@lisa-aktiv.de oder Mobil: 0163/4693119

mind. 6 Personen


Termin: in Planung

Platz anfragen >

Ein Baby hat ganz besondere Ansprüche, was die Ernährung betrifft. Während wir Erwachsenen Nahrung in erster Linie benötigen um verbrauchte Energie zu ersetzen, muss die gesunde Ernährung für Babys zusätzlich das Wachstum des Körpers ermöglichen. Eine ausgewogene, kaloriengerechte und gesunde Ernährung sind die Grundlage für eine gute und altersgerechte Entwicklung des Babys und Kleinkindes.

Die Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung reichen auf Dauer nicht mehr aus und es ist an der Zeit, die Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten zu ersetzen. Die Reihenfolge der Mahlzeiten sowie die richtige Lebensmittelauswahl sind wichtig um eine optimale Energie und Nährstoffversorgung zu gewährleisten.


Leitung: Nina Scheck
Qualifikation: Zertifizierte physiotherapeutisch und ärztlich geprüfte PhysioFlowYoga-Lehrerin 300STD
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 20€
Info: 0173-1845124
Email: kontakt@nina-scheck.com


Termine: MI 9.30-11.00 Uhr
nächster Termin: bei Kursleitung anfragen
Der Kurs findet aktuell online statt!

Kursplatz anfragen >

Elterntraining
Eltern werden und sein erfordert manchmal echt starke Nerven und viel Verständnis für das Kind, für sich selbst und die jeweilige Situation.
3 heiliges Elterntraining, um dem kommenden Familienalltag gewachsen zu sein.

 

Inhalte:

– Entwicklungsschritte des Kindes

– Psychologische Grundbedürfnisse von Erwachsenen und Kindern

– Rahmenbedingungen schaffen für gelingendes Leben beim Nachwuchs


Leitung: Marianne Bradaric
Qualifikation: Begabungspädagogin, Präventologin, NLP, Positive Psychologie in Erziehung und Pädagogik
Dauer: 3 x 3 Stunden 
Kosten: 120,00 €

Info:01 52 – 06 84 81 60 
Email: info@mindsetberatung.de

Termin anfragen >

Kursplatz anfragen >

Dieser Workshop richtet sich an (werdende) Eltern und Großeltern. In ca. 3-4 Stunden lernen Sie wie man bei kleineren oder größeren Notfallsituationen richtig reagiert und hilft.

Themenliste:

  • Unfallverhütung im Haushalt
  • Notruf richtig absetzen
  • Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
  • Herz – Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Anwendung eines AEDs / Defibrillators
  • Richtig reagieren bei Vergiftungen
  • Richtig reagieren bei Verschlucken
  • Fieberkrämpfe / Affektkrämpfe – was ist zu tun
  • Wundversorgung bei Kindern / Säuglingen
  • die richtige Hausapotheke

Leitung: Michaela Weber oder Doris Holzapfel
Qualifikation: Erste-Hilfe-Ausbilderin
Dauer: einmalig 3-4 Stunden
Kosten: 50,00 €
Anmeldung / Info: 0171-1483218 und https://www.richtig-helfen.com/kurse-workshops/


Termine: Freitag ab 17.30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
nächste Kursstarts: 09.12.2022; 10.03.2023; 23.06.2023; 13.10.2023

Kursplatz anfragen >

 

 

 

Das Rebozo ist vielseitig einsetzbar. In der alten Tradition der Mexikaner und in Guatemala erhält jeder neue Erdenbürger sein Rebozotuch. Es ist in erster Linie ein buntes, handgefertigtes Tragetuch, dass in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen einsetzbar ist. Durch das Wiegen und Gehalten werden, können wir durch die Zuhilfenahme des Tuches, die Stellen am Körper, wie am Rücken, am Becken, am Bauch, im Nacken oder wo auch immer es bedarf, entlasten, wiegen und tragen. Das Tuch nimmt Gewicht, trägt und hält Dich durch die Person, die Dich wiegt. Du entspannst und lässt los. Du lässt Dich wiegen und tragen. Die wiegende Bewegung des Tuches wirkt gleichzeitig entspannend und beruhigend auf Dein Baby. Unter der Geburt kann das Tuch nicht nur durch entspannende Massagen Entlastung geben, es kann auch ganz einfach den Intimbereich der Frau schützen und verdecken.

Ziel des Workshops: Entspannung und Fallenlassen – Loslassen und Vertrauen – Kennenlernen eine wundervollen Technik, die Du mit Deiner besten Freundin und Deinem Partner ausüben kannst – auf Dein Baby anwendbar – eine Einführung und Kennenlernen


Leitung: Catharina Köbler
Qualifikation: Ausgebildete Meditationsleiterin & Coach in Ausbildung/Reiki-Meisterin/Cranio-Sacrale Heilarbeiterin
Dauer: 1/2 Tag – 4 Std
Kosten: 45 Euro
Info: 01 78 – 14 13 19 7

Bemerkungen: Bitte bequeme Kleidung anziehen, dicke Socken und Deine Lieblingsdecke/-Kissen mitbringen. Rebozotücher werden gestellt. 

Mindesteilnehmerzahl: mind. 6 Teilnehmerinnen – max 12 Teilnehmerinnen – alleine oder auch zu zweit mit der besten Freundin 


Workshops in Planung SA/SO

Kurs buchen >

 

In diesem Workshop können Sie Ihr Wissen rund ums Stillen vertiefen und sich so auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten: Untersuchungen zeigen, dass informierte Mütter länger und komplikationsloser stillen.

Als Grundlagenkurs, zum Auffrischen oder um die gemachten Stillerfahrungen besser einordnen zu können – hier sind Sie richtig!

Wir besprechen die Anatomie der Brust, Eigenschaften der Muttermilch, Anlegepositionen, Schlaf- und Trinkverhalten des Neugeboren, Mythen, Hilfsmittel, aber auch die Hürden, die im Stillverlauf auftreten können.


Leitung: Katharina Wimmer
Qualifikation: Hebamme
Dauer: 1 x 2 Std.
Kosten: 30€
Infos: hebamme_kw@gmx.de
Bemerkungen: Online über MS Teams


Kursdaten: 

Nächste Termine:

Di 04.10.22, 9.00-11.00h

Mo 05.12.22, 18.00h-20.00h

Mo 23.01.2023 18.00h-20.00h

Kurs buchen >

 

„Säuglinge sind Traglinge“
Was gibt es Schöneres als angekuschelt an Mama oder Papa die Welt zu entdecken? Durch den Körperkontakt im Tragetuch erfährt ihr Kind Nähe und Geborgenheit, eine liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern wird unterstützt. Aber auch im Alltag stellt das Tuch eine große Hilfe für die Eltern dar: die Hände sind frei für Geschwisterkinder oder Erledigungen in Haushalt oder Garten; Treppen und enge Türen stellen keine Hindernisse dar. Im Kurs erfahren Sie alles Wissenswertes zum Thema Tragen. Gemeinsam üben wir 3-4 geeignete Bindetechniken von Grund auf ein.
Tuch falls vorhanden bitte mitbringen.

Leitung: Monika Schubert
Qualifikation: anthrop. Elternberaterin in der frühen Kindheit
Bemerkungen: Willkommen sind Schwangere, sowie Mütter und Väter mit Baby.


nächste Kursstarts: bei Kursleitung anfragen

Anmeldung: 08061-495131, 0171-1895866 (Frau Schubert)

Kursplatz anfragen >